Über Uns

Im Zeichen des Wolfes - WFW

Das Wolfsrudel und seine Geschichte

Über Ihr Wolfsrudel

Seit 1993 ist das Unternehmen Waldburg Forstmaschinen GmbH im Handel und Service von Forstmaschinen in der DACH- & Benelux- Region tätig. Die Übernahme des Unternehmens durch Klaus Reichenbach beflügelte den Erfolg des mittelständischen Unternehmens aus Wolfegg. 30 Jahre, drei Anbauten und einen Generationswechsel später ist WFW ein etablierter Bestandteil in der mitteleuropäischen Forstbranche. Unser Wolfsrudel besteht aus etwa 40 Mitarbeitern und ist neben dem Forst zudem im Ersatzteilhandel tätig.

Zusammen mit unseren Kunden bilden wir ein starkes Team!

Unsere Schwesterfirma
LOUP MF SarL

Der Wolf ist seit 2024 auch in Frankreich zu finden.  
> LOUP = Wolf, MF = machines forestières = Forstmaschinen 

In 2024 expandierten wir nach Frankreich und gründeten unser Schwesterunternehmen LOUP MF im Elsass. Seit dem 1. Mai 2024 übernimmt Loup Machines Forestières exklusiv den gesamten französischen Markt für EcoLog Harvester und Forwarder. 

Neugierig? Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick.

Ausbildung bei WFW

Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen an: 

  • Land- und Baumaschinenmechatroniker
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann für Büromanagement

Unsere Azubis durchlaufen nicht nur alle Abteilungen bei WFW, sie werden in den Wolfsrudelalltag mit eingebunden und lernen von unseren Fachspezialisten. Wir freuen uns, über das große Engagement und den Zusammenhalt unserer Auszubildenden.

Auf der Suche nach einem Job?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

m.reichenbach@wfw.net
Firmengeschichte

Über uns und unsere Geschichte

  1. 1993 Gründung

    Im Juli 1993 wurde die Firma Waldburg Forstmaschinen GmbH als eigenständige GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe des Fürstenhauses Waldburg-Wolfegg gegründet.

  2. 1995 Das Holz wird stärker...

    Der Slogan „Das Holz wird stärker! Wir auch…“ und das Markenzeichen von WFW -der Wolf- werden von Klaus Reichenbach 1995 eingeführt.

  3. 1999 Familienunternehmen

    1999 wurde WFW ein reines Familienunternehmen in der Hand von Klaus Reichenbach mit seiner Frau Margit – einer der Faktoren, die die Firma bis heute ausmachen. Start der Zusammenarbeit mit Waratah.

  4. 2004 Zusammenarbeit mit EcoLog startet

    2004 beschlossen WFW und EcoLog die Zusammenarbeit – der Grundstein für eine mittlerweile 20-jährige, erfolgreiche Zusammenarbeit war gelegt. Gestartet mit der B-Serie und Caterpillar Motoren entwickelten EcoLog & WFW sich zu einer etablierten Größe in unserer Forstbranche.

  5. 2012 Zusammenarbeit mit Nisula

    Start der Zusammenarbeit im Energie- und Schwachholzerntebereich mit Nisula.

  6. 2018 Start in die 2. Generation

    2018 übernahm Nicolas Reichenbach die Geschäftsführung von seinem Vater. Das Familienunternehmen wurde in die zweite Generation überführt.

  7. 2019 In memoriam Klaus Reichenbach

    16.06.1955 - 28.08.2019 Klaus Bernd Reichenbach - Herr Reichenbach war immer für seine Mitarbeiter da - nicht nur als Chef sondern auch als Mensch. Er wird immer Teil des Wolfsrudel sein.

  8. 2020 EcoLog & Gremo, Shoperöffnung

    Ecolog und Gremo fusionieren und unser neuer Shop wird fertiggestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wolfegg.

  9. 2021 Erweiterung der Produktpalette

    EcoLog präsentiert eigene, auf der Technik von SP Maskiner basierende, Harvesteraggregate. An unseren Wolfegger Forsttagen führen wir das EcoLog 661LF live vor. Begleitet von unseren hauseigenen Neuheiten WFW Multi Maps und dem Multi F.

  10. 2023 30 Jahre WFW

    Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen bei den Wolfegger Forsttagen und bedanken uns recht herzlich für Ihr Vertrauen, das Sie uns in all den Jahren geschenkt haben, und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

  11. 2024 Die G-Serie von EcoLog

    Im Frühjahr 2024 durften wir den ersten Harvetser der G-Serie in Deutschland präsentieren. Die neue Kabine und das frische Design sorgen für Begeisterung bei den Testkunden. Die G-Serie umfässt im ersten Schritt alle Pendelarm-Harvester vom 550 bis 590.

  12. 2024 Schwesterunternehmen LOUP

    In 2024 gründeten wir unser Schwesterunternehmen LOUP Machines Forestieres in Frankreich. Seit Mai übernimmt LOUP nun exklusiv den gesamten französischen Markt für EcoLog Harvester und Forwarder.

Unternehmensvideo

Unsere Services

Unternehmensvorstellung
WFW - ein Einblick
SAVE THE DATE! 🙌🏽
Am 18. September feiern wir bei uns in Wolfegg Sommerfest! 🌞🪵🍻  Zwischen Maschinen, Bierinsel & Grillstand wartet eine fette Überraschung von EcoLog auf euch. 👀🔥🚀
Also: Termin merken, vorbeikommen, mit uns anstoßen!  📍 WFW, Grimmenstein 15, 88364 Wolfegg
🕐 Uhrzeit folgt – aber sicher ist , dass ihr das nicht verpassen solltet!
Es ist wieder soweit - die neue WFW-Aktuell ist da!🤩 
Bei dieser Ausgabe könnt ihr neben Angeboten und Neuigkeiten rund um WFW und LOUP, auch neue Produkte in unserem Sortiment entdecken.  Was hat die WFW-Aktuell neues dabei?🤔  👉Strigin: Unser neuer Partner im Bereich Sicherheitsglas
👉TMK: Neue Baumscheren und Mehrzweckgreifer - neu in unserem Sortiment!🌳
👉Die WFW Multi Welt: Zukunftslösungen zur Erweiterung Ihrer Maschineneinsätze🐺
👉Die EcoLog G-Serie und der 574F Light: Die neuen Maschinen im Blick🔍
👉Maschinenangebote: Neue, junge & gebrauchte Forstmaschinen - Harvester, Aggregate, Forwarder🪵
👉Sonderpreise für Ersatzteile & einer großen Auswahl an Zubehör⚙️💸  Schaut doch einfach mal in unser Profil. Dort ist ein Link zur digitalen Ausgabe!🔗
Schönes Osterwochenende! 💐🌳😍🙌🏽
de_DEDE