Im Zeichen des Wolfes - WFW
Über Ihr Wolfsrudel
Seit 1993 ist das Unternehmen Waldburg Forstmaschinen GmbH im Handel und Service von Forstmaschinen in der DACH- & Benelux- Region tätig. Die Übernahme des Unternehmens durch Klaus Reichenbach beflügelte den Erfolg des mittelständischen Unternehmens aus Wolfegg. 30 Jahre, drei Anbauten und einen Generationswechsel später ist WFW ein etablierter Bestandteil in der mitteleuropäischen Forstbranche. Unser Wolfsrudel besteht aus etwa 40 Mitarbeitern und ist neben dem Forst zudem im Ersatzteilhandel tätig.
Zusammen mit unseren Kunden bilden wir ein starkes Team!
Unsere Schwesterfirma
LOUP MF SarL
Der Wolf ist seit 2024 auch in Frankreich zu finden.
> LOUP = Wolf, MF = machines forestières = Forstmaschinen
In 2024 expandierten wir nach Frankreich und gründeten unser Schwesterunternehmen LOUP MF im Elsass. Seit dem 1. Mai 2024 übernimmt Loup Machines Forestières exklusiv den gesamten französischen Markt für EcoLog Harvester und Forwarder.
Neugierig? Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick.
Ausbildung bei WFW
Wir bieten Ausbildungsplätze in folgenden Bereichen an:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann für Büromanagement
Unsere Azubis durchlaufen nicht nur alle Abteilungen bei WFW, sie werden in den Wolfsrudelalltag mit eingebunden und lernen von unseren Fachspezialisten. Wir freuen uns, über das große Engagement und den Zusammenhalt unserer Auszubildenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Über uns und unsere Geschichte
1993 Gründung
Im Juli 1993 wurde die Firma Waldburg Forstmaschinen GmbH als eigenständige GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe des Fürstenhauses Waldburg-Wolfegg gegründet.
1995 Das Holz wird stärker...
Der Slogan „Das Holz wird stärker! Wir auch…“ und das Markenzeichen von WFW -der Wolf- werden von Klaus Reichenbach 1995 eingeführt.
1999 Familienunternehmen
1999 wurde WFW ein reines Familienunternehmen in der Hand von Klaus Reichenbach mit seiner Frau Margit – einer der Faktoren, die die Firma bis heute ausmachen. Start der Zusammenarbeit mit Waratah.
2004 Zusammenarbeit mit EcoLog startet
2004 beschlossen WFW und EcoLog die Zusammenarbeit – der Grundstein für eine mittlerweile 20-jährige, erfolgreiche Zusammenarbeit war gelegt. Gestartet mit der B-Serie und Caterpillar Motoren entwickelten EcoLog & WFW sich zu einer etablierten Größe in unserer Forstbranche.
2012 Zusammenarbeit mit Nisula
Start der Zusammenarbeit im Energie- und Schwachholzerntebereich mit Nisula.
2018 Start in die 2. Generation
2018 übernahm Nicolas Reichenbach die Geschäftsführung von seinem Vater. Das Familienunternehmen wurde in die zweite Generation überführt.
2019 In memoriam Klaus Reichenbach
16.06.1955 - 28.08.2019 Klaus Bernd Reichenbach - Herr Reichenbach war immer für seine Mitarbeiter da - nicht nur als Chef sondern auch als Mensch. Er wird immer Teil des Wolfsrudel sein.
2020 EcoLog & Gremo, Shoperöffnung
Ecolog und Gremo fusionieren und unser neuer Shop wird fertiggestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Wolfegg.
2021 Erweiterung der Produktpalette
EcoLog präsentiert eigene, auf der Technik von SP Maskiner basierende, Harvesteraggregate. An unseren Wolfegger Forsttagen führen wir das EcoLog 661LF live vor. Begleitet von unseren hauseigenen Neuheiten WFW Multi Maps und dem Multi F.
2023 30 Jahre WFW
Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen bei den Wolfegger Forsttagen und bedanken uns recht herzlich für Ihr Vertrauen, das Sie uns in all den Jahren geschenkt haben, und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
2024 Die G-Serie von EcoLog
Im Frühjahr 2024 durften wir den ersten Harvetser der G-Serie in Deutschland präsentieren. Die neue Kabine und das frische Design sorgen für Begeisterung bei den Testkunden. Die G-Serie umfässt im ersten Schritt alle Pendelarm-Harvester vom 550 bis 590.
2024 Schwesterunternehmen LOUP
In 2024 gründeten wir unser Schwesterunternehmen LOUP Machines Forestieres in Frankreich. Seit Mai übernimmt LOUP nun exklusiv den gesamten französischen Markt für EcoLog Harvester und Forwarder.
SAVE THE DATE! 🙌🏽
Am 18. September feiern wir bei uns in Wolfegg Sommerfest! 🌞🪵🍻
Zwischen Maschinen, Bierinsel & Grillstand wartet eine fette Überraschung von EcoLog auf euch. 👀🔥🚀
Also: Termin merken, vorbeikommen, mit uns anstoßen!
📍 WFW, Grimmenstein 15, 88364 Wolfegg
🕐 Uhrzeit folgt – aber sicher ist , dass ihr das nicht verpassen solltet!
Wir sind Vertriebspartner: TMK Anbaugeräte jetzt bei WFW 🤝🏽🥳 @tmkmachinery
Ab sofort arbeiten wir mit TMK Machinery zusammen – dem finnischen Spezialisten für robuste Baumscheren und den innovativen MultiGrab.
Die Anbaugeräte sind ideal für Bagger, Kräne, Kompaktlader, Rückewagen, Traktoren und vieles mehr. Für jede Grundmaschine von 1 bis 30 Tonnen ist etwas dabei!
➡ Baumschere
Einfache Bedienung, präzise Schnitte, starke Leistung und kraftvoller Zugriff.
Gefertigt aus Hardox-Stahl – und optional mit Entaster und Sammelfunktion verfügbar. Für Maschinen von 1 bis 30 Tonnen.
➡ MultiGrab
Ein Multitool, das die Funktionen mehrerer Anbaugeräte vereint. Kein Umrüsten, kein zusätzlicher Transport – dafür mehr Sicherheit und Produktivität. Der Multigrab greift kraftvoll zu, öffnet sich besonders weit und arbeitet blitzschnell - und funktioniert bei Bedarf als Roderechen.
🌐 Mehr Infos findest du auf unserer Website www.wfw.net/tmk – oder schreib uns direkt eine Nachricht! 💪🏽
Es ist wieder soweit - die neue WFW-Aktuell ist da!🤩
Bei dieser Ausgabe könnt ihr neben Angeboten und Neuigkeiten rund um WFW und LOUP, auch neue Produkte in unserem Sortiment entdecken.
Was hat die WFW-Aktuell neues dabei?🤔
👉Strigin: Unser neuer Partner im Bereich Sicherheitsglas
👉TMK: Neue Baumscheren und Mehrzweckgreifer - neu in unserem Sortiment!🌳
👉Die WFW Multi Welt: Zukunftslösungen zur Erweiterung Ihrer Maschineneinsätze🐺
👉Die EcoLog G-Serie und der 574F Light: Die neuen Maschinen im Blick🔍
👉Maschinenangebote: Neue, junge & gebrauchte Forstmaschinen - Harvester, Aggregate, Forwarder🪵
👉Sonderpreise für Ersatzteile & einer großen Auswahl an Zubehör⚙️💸
Schaut doch einfach mal in unser Profil. Dort ist ein Link zur digitalen Ausgabe!🔗
🇩🇪🆕 Wir sind exklusiver Vertriebspartner von Strigin Sicherheitsglas 🤝🏽🥳
Die Produktpalette von Strigin umfasst hochwertige Sicherheitsverglasung bis hin zu vollständigen Panzerungen von Fahrzeugen für extreme Einsätze.
✅ Klare Sicht, keine Verzerrung, schlagfest & kratzresistent
👉🏼 Unser exklusives Vertriebsgebiet umfasst Deutschland, Österreich, die Schweiz, BeNeLux und Frankreich.
Wir freuen uns, mit dem Produktportfolio von Strigin in Zukunft maximale Sicherheit und Schutz für den Fahrer bieten zu können.
Meldet euch gerne bei Fragen zu dem Scheiben- & Panzerungskonzept von Strigin!
——
🇫🇷 🆕 Nous sommes désormais le distributeur exclusif de Strigin Verre de Sécurité 🤝🏽🥳
La gamme de produits de Strigin comprend des vitrages de sécurité haut de gamme allant jusqu’au blindage complet de véhicules destinés à des missions extrêmes.
✔ Vision claire, sans distorsion, résistant aux chocs et aux rayures
👉🏼 Notre zone de distribution exclusive couvre l’Allemagne, l’Autriche, la Suisse, le Benelux et la France.
Nous sommes ravis de pouvoir offrir, grâce à la gamme de produits Strigin, une sécurité et une protection maximales pour les conducteurs.
N’hésitez pas à nous contacter pour toute question concernant les vitrages ou les solutions de blindage proposées par Strigin !
EcoLog 574F Light
Leichter – schmäler - kürzer
Ein leichter und wendiger Durchforstungs-Forwarder der 13 Tonnen Klasse. 🚀
Die Abmessungen sind geringer, der Kran eine Stufe kleiner und das Gewicht reduziert sich um 2 Tonnen zum normalen 574F. Durch den kürzeren Hinterwagen ergibt sich ein fast perfekter und wendiger Spurläufer.
➡ 13 Tonner
➡ 6-Zylinder Volvo Penta
➡ Epsilon S110
Forst live 2025 🎉🌞
Tolles Wetter, viele Besucher und richtig gute Gespräche rund um Energieholz, Aggregate, Greifer und Zubehör💪🏽🔥
Ein großes Dankeschön an alle, die bei uns am Stand vorbeigeschaut haben! 🙌🏽
Das sind die nächsten Messetermine in diesem Jahr:
- April: Agrarschau Dietmannsried 🇩🇪
- Juni: ForExpo Mimizan 🇫🇷
- August: Forstmesse Luzern 🇨🇭
- September: DLG Waldtage Lichtenau 🇩🇪