Ein EcoLog Harvester - Viele Möglichkeiten

WFW Multi F

Wir denken weiter.

WFW Multi F

Baggerkinematik & Rotator mit Schnellwechsler für Ihren EcoLog Harvester

Der EcoLog Harvester kann nicht nur in der Holzernte eingesetzt werden, sondern wird zur flexiblen Universalmaschine. Verschiedene Maschinen können komplett ersetzt werden. Ihr Harvester kann mit dem Multi F Straßen abziehen und Gräben nachziehen oder die Fläche räumen. Es können auch völlig neue Aufgabenfelder erschlossen werden. Flächenvorbereitung durch Mulchen oder Rechen, Neubestand sähen oder pflanzen sowie Waldränder mähen oder freischneiden lasten den Harvester zuverlässig aus. Der große Vorteil ist, dass trotz maschineller Flächenvorbereitung einer Förderung nichts im Wege steht – mit dem Multi F müssen Sie die Fläche dafür nicht befahren!

Neue Aufgabenbereiche

Mit dem WFW Muti F kann der EcoLog Harvester zuverlässig ausgelastet werden und zusätzlich verschiedenste Maschinen komplett ersetzen.

Kurz erklärt

Werkzeugwechsel am Multi F

Der Wechsel vom Aggregat zum Multi F mit Anbaugerät (und wieder zurück) dauert nur 15 Minuten. 

Schritt 1

Der MS08 Schnellwechsler ohne Anbaugerät vor dem Werkzeuganschluss.

Schritt 2

Der Schnellwechsler wird über die zwei Haken eingehängt, eine Schraube festgedreht und bei Bedarf die Hydraulikschläuche angeschlossen.

Schritt 3

Der Werkzeugwechsel ist vollzogen. Das Sähgerät benötigt hier keine hydraulischen Anschlüsse.

Schritt 4

In der Kabine wird das neue Werkzeug unkompliziert im Zusatzcomputer ausgewählt.

Schritt 5

Bei Bedarf können im Computer die Drücke und der Ölstrom nachgestellt oder die Tastenbelegung schnell verändert werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Multi F

Es sind auch im Multi F Einsatz die Kosten der Grundmaschine, des Multi F‘s, des Aggregats und der Anbaugeräte zu rechnen. Die Verbräuche und der Verschleiß sind deutlich geringer als im Harvestereinsatz, je nach Anbaugerät bei 30 – 50%. Zusätzlich sind Kosten für Transporte von weiteren Maschinen einzusparen.
Die Motivation des Fahrers ist ein wichtiger Aspekt, die neue Arbeit bringt frischen Schwung und eine interessante Abwechslung. Es werden neue Wälder und neues Grün begründet und gepflegt. Eine Aufgabe, die in die Zukunft gerichtet ist.

Die kurze Antwort: Ja, der Multi F Einsatz ist rentabel. Es kommen einige Faktoren zusammen. Wie unter Punkt 1 erklärt, sind die Kosten mit etwa 50% anzusetzen. Dagegen stehen gute Renditen, insofern die Entlohnung korrekt verhandelt wird.
Die Leistungsfähigkeit dieser einen Maschine ist oftmals um ein Vielfaches höher als bisherige Lösungen. Über die flexible Auslastung und den vielseitigen Einsatz entstehen Chancen mit hoher Rentabilität und jahrelanger, wiederkehrender Arbeit.
Der Multi F verspricht also interessante neue Aufgaben mit hoher Rentabilität aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit und eine gesicherte Maschinenauslastung über viele Jahre hinweg.

Ja! Der Harvester mit Multi F ist dort rentabel, wo Leistungsfähigkeit, Geländegängigkeit, Reichweite, Hubkraft oder Ölmenge gefragt sind. Wichtig ist, beim Einsatz mit dem Multi F nicht auf Stundenbasis anzubieten, sondern leistungsbezogen. Die Kosten der Maschine werden von der höheren Leistungsfähigkeit des Multi F Systems überboten. Wo günstige Standardlösungen eingesetzt werden können, wie etwa das Mähen von Straßenrändern, ist der Multi F falsch. In den Spezialanwendungen, die es zu Hauf gibt, ist der Einsatz rentabel.
Zusatzleistungen müssen auch zusätzlich vergütet werden. Mit dem EcoLog Harvester und dem Multi F können Sie beispielsweise von der Rückegasse aus die Fläche mulchen, ohne die Fläche zu befahren. Außerdem können Sie die Fläche sehr selektiv bearbeiten und nur das mulchen, was auch wegsoll. Das Freimulchen von Säh- oder Pflanzreihen ist auch in hügeligem und schwierigem Gelände ein Kinderspiel.

Kurzum: Ja, jeder andere Schnellwechsler ist grundsätzlich möglich.

Ja, für den Harvestereinsatz wird der Multi F inklusive Anbaugerät am Stück demontiert. Dazu dient eine Schnellwechselplatte zwischen Kranspitze und Multi F. Diese Schnellwechselplatte ist ebenfalls auf dem Harvesteraggregat über dem Rotator montiert, sodass der Wechsel innerhalb von 15 Minuten vollzogen ist. An der Steuerung müssen Sie nichts ändern, wir legen für den Multi F nur einen zusätzlichen Fahrer im Forester-Computer an. Sprich, nach dem physischen Wechsel auf das Aggregat wechseln Sie Ihr Forester Profil und fertig.

Der Multi F wird über ein neues Fahrerprofil im Forester gesteuert und damit über die originalen Minihebel des EcoLog Harvesters. Die Funktionen sind bewusst so nah wie möglich an die Tastenbelegung beim Aggregat gelegt, sodass sich der Fahrer nur minimal umgewöhnen muss. Es gibt keine zusätzliche Tastatur in der Kabine, wir verwenden nur einen
Zusatzcomputer und ein Bodenpedal.

Multi F - Ein kurzer Einblick

Wir beraten Sie gerne persönlich

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage, wir kontaktieren Sie

de_DEDE